Gefreite Haus zu Grafing
Beschreibung
ArMo 064
Gefreite Haus zu Grafing
Das Gefreite Haus zu Grafing ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer faszinierenden Geschichte aus der Zeit der Napoleonischen Kriege. Nachdem es durch Einquartierungen beschädigt wurde, wurde das barocke Erscheinungsbild des Hauses wiederhergestellt und das Brauhaus im Jahr 1804/05 neu erbaut. Im Jahr 1819 verkaufte Johann Kaspar Alois Graf Besselet von La Rosée das Gefreite Haus an seinen Braumeister Melchior Kleinmaier, der damit den jahrhundertealten Adelssitz in bürgerliche Hände überführte. Im Laufe der Zeit wechselten die Eigentümer des ehemaligen Gefreiten Hauses, bis es schließlich im Besitz der Brauerfamilie Max Josef Schlederer war und zum Markenzeichen ihrer Brauerei "Wildbräu" wurde. Heute steht das Gefreite Haus zu Grafing immer noch im Zentrum der Stadt Grafing und prägt mit seiner beeindruckenden Gestalt den Marktplatz. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieses historischen Gebäudes und entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre des Gefreiten Hauses zu Grafing.